- Medienkonzepte
- Bausteine
- Beispiel-Mediencurricula für berufliche Schulen
Beispiel-Mediencurricula für berufliche Schulen
Hier finden Sie verschiedene (schulische) Beispiel-Curricula, die den Medienkompetenzerwerb in den allgemeinbildenden Fächern sowie im Rahmen der didaktischen Jahresplanung ausgewählter Ausbildungsberufe an Berufsschulen verdeutlichen. Flankiert wird das Material durch Vorlagen sowie Anleitungen zur Erstellung und Auswertung der Mediencurricula.
Beispiel-Mediencurriculum für die allgemeinbildenden Fächer an Berufsschulen und Berufsfachschulen
Staaliche Berufsschule Deggendorf / ALP: Beispiel-Mediencurriculum – Didaktische Jahresplanung für den Ausbildungsberuf Elektroniker BGJ/k (Jgst. 10, Lernfeld 1-4)
Staatliche Berufsschule III Bamberg: Beispiel-Mediencurriculum – Didaktische Jahresplanung für den Ausbildungsberuf Kaufleute für Büromanagement (Jgst. 11, Lernfeld 7)
Staatliche Berufsschule III Bamberg: Anleitung zur Erstellung und Auswertung des Mediencurriculums im Rahmen der Didaktischen Jahresplanung in Excel
mebis-Kurs „Didaktische Jahresplanung mit Excel“ (Einschreibeschlüssel: excel)
Staatliche Berufsschule Kempten: Beispiel-Mediencurriculum – Didaktische Jahresplanung für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (Jgst 10, Lernfeld 1)
Staatliche Berufsschule Kempten: Vorlage zur Erstellung eines Mediencurriculums im Rahmen der Didaktischen Jahresplanung in einer Prozessstruktur
Staatliche Berufsschule Kempten: Anleitung für die Vorlage zur Erstellung eines Mediencurriculums im Rahmen der Didaktischen Jahresplanung in einer Prozessstruktur

- Veröffentlichung
- 4. Januar 2019
- Letzte Änderung
- 10. Oktober 2019
-
Direktlink für diesen Beitrag
- https://www.mebis.bayern.de/mk/p/2276
- Empfohlene Zitierweise
- mebis-Redaktion (2019), Beispiel-Mediencurricula für berufliche Schulen, in: mebis – Landesmedienzentrum Bayern, URL: <https://www.mebis.bayern.de/p/2276> (10. Oktober 2019).
-
Lizenzangaben
-
Beitragsbild: ©iStock/anyaberkut