- Startseite
- Infoportal
- Werkzeuge
- Information | Wissen
- Projekt Gutenberg
Projekt Gutenberg
Auf der Gutenberg-Plattform sind sehr viele deutsch-, englisch- und französischsprachige Texte, die nicht mehr dem Urheberrecht unterliegen, kostenlos verfügbar.
Unterrichtspraxis
Methodisch-didaktische Einführung
Recherche nach bestimmten Texten auf dieser Plattform; anschließend Weiterarbeit in herkömmlicher Form oder am PC
Einsatzmöglichkeiten
Fächer: Deutsch und Fremdsprachen, v. a. Englisch
Beispiele:
- Herunterladen eines Gedichtes: Gestaltung (Schriftarten und -farben, Bilder) und Animation des Gedichtes mit Hilfe von PowerPoint
- Herunterladen eines Märchens Umschreiben des Märchens in Jugendsprache und/oder auf heutige Verhältnisse
- Herunterladen von Fabeln; Vergleich; Umschreiben der Fabeln auf heutige Verhältnisse
Vorteile:
- Keine Kopierkosten
- Keine Kosten für die Anschaffung von Literatur
- Einfaches und sehr schnelles Auswählen von Textstellen (für Lehrkräfte und Schüler)

Links
- Free ebooks - Project Gutenberg
Hinweis:
Aus urheberrechtlichen Gründen stehen die Angebote von gutenberg.org aktuell Nutzern aus Deutschland nicht zur Verfügung!
- Projekt Gutenberg-DE Hinweis: Die Texte gibt es auch als eBooks für Tablets.
-
Autor/in
- AK Digit@les Lehren und Lernen
- Veröffentlichung
- 11. Mai 2015
- Letzte Änderung
- 21. Februar 2020
-
Direktlink für diesen Beitrag
- https://www.mebis.bayern.de/p/18036
- Empfohlene Zitierweise
- AK Digit@les Lehren und Lernen (2015), Projekt Gutenberg, in: mebis – Landesmedienzentrum Bayern, URL: <https://www.mebis.bayern.de/p/18036> (21. Februar 2020).
-
Schlagworte
- Gutenberg Information mediendidaktik Urheberrecht Wissen
-
Lizenzangaben
-
Beitragsbild: ©istock.com/saashi