- Infoportal
- Support
- Videokonferenz
- Videokonferenz | Anleitung für Lehrkräfte
Lehrkräfte Videokonferenzen
In dieser Anleitung erfahren Sie zunächst, wie Sie Visavid als Moderatorin bzw. Moderator nutzen und Ihre Meeting-Räume verwalten können.
Mit der Funktion Whiteboard können Sie – auf der digitalen Tafel oder in bestehenden Dokumenten – gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern Inhalte erarbeiten, ohne den Bildschirm teilen zu müssen. Damit lässt sich eine fehlende Screen-Sharing-Funktion bei der Einwahl über ein Tablet ausgleichen.
Visavid Benutzeroberfläche
Wie sieht die Benutzeroberfläche aus? Welche Funktionen stehen mir zur Verfügung?
Verwaltungsoberfläche
Wie lege ich für meine Klassen Räume an, hinterlege Dateien und lade die Teilnehmenden ein?
Arbeiten am Whiteboard
Wie kann (auch kollaborativ) am Whiteboard gearbeitet werden? Wie kann ich das Whiteboard zum Screen-Sharing einsetzen?
Gruppenräume
Welche Möglichkeiten bietet die Gruppenraumfunktion von Visavid?
Schulberatung – allgemeine Informationen
Welche organisatorischen Aspekte muss ich bedenken?
Schulberatung am Beispiel Visavid
Wie kann ich Schulberatung mit Visavid durchführen?
Benutzeroberfläche
Lernen Sie die Benutzeroberfläche von Visavid kennen:
Verwaltungsoberfläche
Hier erfahren Sie, wie Sie die Meeting-Räume für Ihre Klassen einrichten und konfigurieren können:
Didaktische Hinweise
Arbeiten am Whiteboard
Das integrierte Whiteboard bietet sich besonders für mobile Geräte zum gemeinsamen Arbeiten an. Auch können Sie das Whiteboard zum Screen-Sharing am Tablet einsetzen:
Gruppenräume
Mit Gruppenräumen ist es möglich die Teilnehmenden in mehrere kleine Konferenzräume aufzuteilen. Damit können diese untereinander z. B. Gruppenarbeiten erledigen, aber auch Info-Abende, Konferenzen und Workshops lassen sich mit Hilfe der Gruppenräume leichter organisieren:
Gruppenräume
Hier erfahren Sie, wie Sie Gruppenräume für Ihren Unterricht einsetzen können:
Schulberatung - allgemeine Informationen
Schulberatung am Beispiel Visavid - Teil 1
Schon gewusst?
Über das Videokonferenzsystem Visavid lassen sich datensicher und datenschutzkonform auch vertrauliche Schulberatungsgespräche abhalten. Die Befähigung dafür erhält man über das Absolvieren des Online-Selbstlernkurs „Einführung in Visavid für Lehrkräfte“:
Schulberatung am Beispiel Visavid - Teil 2
- Veröffentlichung
- 18. April 2021
- Letzte Änderung
- 15. Dezember 2021
-
Direktlink für diesen Beitrag
- https://www.mebis.bayern.de/p/57490
- Empfohlene Zitierweise
- mebis-Redaktion (2021), Videokonferenz | Anleitung für Lehrkräfte, in: mebis – Landesmedienzentrum Bayern, URL: <https://www.mebis.bayern.de/p/57490> (15. Dezember 2021).
-
Schlagworte
- anleitung Lehrkräfte support Videokonferenztool visavid
-
Lizenzangaben
-
Beitragsbild: Laptop © istock.com / vectorplusb; Icon © fontawesome.com