- Infoportal
- Support
- Mediathek
- Mediathek – Verwalten der Mediensammlung
Mediathek Verwalten der Mediensammlung
Als Lehrkraft haben Sie die Möglichkeit, Medien der Mediathek mit von Ihnen gewählten Schlagworten (Tags) zu versehen.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Medien z. B. nach thematischen, fachlichen oder jahrgangsstufenspezifischen Gesichtspunkten für eine schnelle individuelle Ergebnisanzeige in Ihrer Mediensammlung zusammenstellen.
Wir möchte Ihnen im Folgenden das Vorgehen an einem Beispiel aus der Grundschule verdeutlichen.
Individuelle Verschlagwortung
Beim Überfahren des Icons mit dem Mauszeiger wird Ihnen der Status angezeigt.Zur Aufnahme eines Mediums in die Sammlung klicken Sie in der Detailansicht mit der Maus auf das Lesezeichen-Symbol an der Medien-Kachel.
Es öffnet sich der Dialog zur Eingabe eines Namens für die Mediensammlung.
Nach Vergabe des Schlagworts zeigt das ausgefüllte Lesezeichen bei der Medien-Kachel den geänderten Tag-Status an.
Beim Überfahren des Icons mit dem Mauszeiger werden alle Sammlungen aufgeführt, denen das Medium zugeordnet ist (hier: "O").
Bearbeiten der Mediensammlung
In der Mediensammlung findet sich nun eine neue Kachel mit dem vergebenen Schlagwort "O" und der Anzahl der darin enthaltenen Medien.Mittels der beiden Steuerelemente kann der Name der Mediensammlung geändert oder das Schlagwort komplett gelöscht werden.
Einzelne Elemente einer Sammlung können nach Mausklick auf das Lesezeichen-Symbol entfernt oder weiteren Sammlungen hinzugefügt werden.- Veröffentlichung
- 5. Juni 2019
- Letzte Änderung
- 11. März 2022
-
Direktlink für diesen Beitrag
- https://www.mebis.bayern.de/p/19481