Wie steht es um den Digitalisierungsgrund der deutschen Gesellschaft?
Zur aktuellen Studienlage der privaten Nutzung des Smartphones durch Kinder und Jugendliche im schulischen Kontext.
Aufbereitung wissenschaftlicher Grundlagen für die Lehrerbildung
«MedienPädagogik» ist eine Open-Access-Zeitschrift mit wissenschaftlichem Anspruch und ausgebauten peer-review Prozessen.
Im Forschungsmonitor Schule werden Rezensionen aktueller bildungswissenschaftlicher Studien veröffentlicht, die verschiedene schulspezifische Themenfelder beleuchten. Die
Ergebnisse ausgewählter Metaanalysen zu den Effekten digitaler Medien