Die Aktivität Abstimmung ersetzt das klassische „Händeheben“ Ihrer Schüler im Frontalunterricht.
Der Kurs „Ecouter et comprendre – Hörverstehens für A1/A2 Französisch“ dient der Schulung der Hörverstehenskompetenzen auf Anfängerniveau.
Die Metaanalyse untersucht die Wirksamkeit von Peer Assesmemnt auf den Lernerfolg
Der Beitrag beleuchte Gefahren bei der Selbstinszenierung in sozialen Medien im Kontext von Unterricht und Schule und nennt Hilfsangebote.
Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt
Filmspots zur Medienerziehung in der 8. und 9. Jahrgangsstufe.
Die Bavariathek ist das medienpädagogische Projektzentrum des Hauses der Bayerischen Geschichte
Mit dem Spiele-Modul können Sie interaktive und dynamische Spiele gestalten.
In diesem Tutorial finden Sie die spielspezifischen Einstellungen für das Spiel „Kreuzworträtsel“.
In diesem Tutorial finden Sie die spielspezifischen Einstellungen für das Spiel „Galgenmännchen“.
Mit dem Spiele-Modul können Sie interaktive und dynamische Spiele gestalten. Im Folgenden finden Sie die Einstellungen, die für alle Spiele gelten.
Die Aktivität Feedback ermöglicht die freie Definition von Umfragen und Evaluationen.