Das brauchwiki ermöglicht es nicht nur, sich über Bräuche (Feste und Events) zu informieren, sondern auch interaktiv am Projekt teilzunehmen, indem man in Form von Wikiartikeln das Brauchhandeln vor Ort dokumentiert.
Auf der Gutenberg-Plattform sind sehr viele deutsch-, englisch- und französischsprachige Texte, die nicht mehr dem Urheberrecht unterliegen, kostenlos verfügbar.