Das Fortbildungsangebot orientiert sich an den bayerischen Lehrplänen und beinhaltet Themen der Dauerausstellung, laufender Sonderausstellungen sowie medienpädagogische Angebote und Workshops der Bavariathek.
H5P bietet vielfältige Möglichkeiten für den fachspezifischen Einsatz. Dieser Artikel gibt praktische Tipps aus dem Alltagseinsatz und bietet Ideen für die Umsetzung.
Eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls … Beim BR-Podcast „Tatort Geschichte“ reisen zwei Historiker der Ludwig-Maximilians-Universität in München zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit.
Das Historische Lexikon Bayerns ist ein Sachlexikon, das wissenschaftlich fundierte, verlässliche Informationen und Materialien zur Geschichte Bayerns im Internet präsentiert.