Basisinformationen zum Erstellen eines Online-Lernangebots für Ihre Schülerinnen und Schüler
Die Studie „Digitale Bildung an bayerischen Schulen“ des vbw vergleicht die Digitalisierung vor und während der Corona-Pandemie mit der Studie aus dem Jahr 2017.
Erfahren Sie, wie Erklärvideos lernförderlich im Unterricht eingesetzt werden können.
Überblick über Selbstlernkurse der ALP Dillingen, für die kein Login erforderlich ist
Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Videokonferenzen im unterrichtlichen Kontext
Vorstellungen der Angebote öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten für das Lernen zuhause
Vorstellung der Strukturen zur Unterstützung bayerischer Lehrkräfte durch Online-Seminare
Hinweise und Empfehlungen zu Einsatzmöglichkeiten von Messengern zur Kommunikation an der Schule
Empfehlungen zur Zusammenarbeit im Kollegium beim Distanzunterricht
Erfahren Sie mehr zum Thema „Distanzunterricht“ im Themenportal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB)
Empfehlungen zur Organisation der E-Mail-Kommunikation im unterrichtlichen Kontext
Informationen zu Cloud-Speichen sowie zu Einsatzszenarien und Rahmenbedingungen