- Infoportal
- Newsletter | Dezember 2021
Newsletter | Dezember 2021
![]() |
![]() |
Thema im Fokus: Lernen mit Erklärvideos
Im neuen Themenschwerpunkt im mebis Infoportal erfahren Sie alles rund um den Einsatz von Erklärvideos im Unterricht. Neben Informationen zur Lernwirksamkeit und zu Qualitätskriterien für Erklärvideos finden Sie auch Tipps zum Auffinden geeignter Videos sowie zum Einsatz im eigenen Unterricht. |
![]() |
Neue Aktivität „Lernlandkarte“ Mit der neuen Aktivität „Lernlandkarte“ lassen sich in der Lernplattform optisch ansprechende Lernpfade darstellen. Dabei werden die Aktivitäten im Kurs nicht in einer Liste, sondern graphisch auf einem Hintergrundbild dargestellt. Auf diesem Hintergrundbild sind die Aktivitäten des Kurses dann verlinkt und werden Schritt für Schritt nacheinander für die Schülerinnen und Schüler freigegeben. |
Mediathek |
Mit freundlicher Unterstützung unseres Partner des Bayerischen Rundfunks können wir Ihnen die folgenden bekannte Reihen jetzt über die mebis Mediathek anbieten. So lassen sich die hochwertigen Inhalte einfach und rechtssicher in die Lernplattform und die mebis Tafel einbinden. Ebenso können die Videos als Grundlage für interaktive Videos mit H5P verwendet werden.
|
![]() |
alpha Lernen Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Mathe, Physik, Wirtschaft & Arbeit Zum Selbstlernen und für den Unterricht: alpha Lernen bietet ein breites Spektrum an Medienangeboten an. Gut nachvollziehbarer Stoff wird einfach und visuell erklärt. Kein Wissen zum Selbstzweck, es geht um Inhalte mit Lehrplanbezug.
|
Zum Medium | |
![]() |
English Bite-Size Der Minuten-Appetithappen Englisch! Mal Sprache und Redewendungen, mal Menschen und Kultur – aber immer unterhaltsam und leicht zu merken. Präsentiert von Dana Newman, einer erfolgreichen Youtuberin. Mit Danas Hilfe lernen Sie in nur 3-5 Minuten garantiert etwas, was schon beim nächsten englischen „Ernstfall“ hilft.
|
Zum Medium | |
![]() |
Zeuge der Zeit Was bleibt, wenn die letzten Zeuginnen und Zeugen nicht mehr am Leben sind? Wie kann auch den nachfolgenden Generationen nachhaltig vermittelt werden, was während der NS-Zeit geschah? Diese Fragen gaben den Anstoß für die Portraitreihe „Zeuge der Zeit“ von ARD-Alpha.
|
Zum Medium | |
![]() |
DigCompEdu Bavaria Mit dem DigCompEdu Bavaria stellt das Bayerische Kultusministerium allen bayerischen Lehrkräften nun einen Referenzrahmen bereit, der ihnen als Orientierung dienen soll, ihre digitalen und medienbezogenen Kompetenzen einzuschätzen, ihren konkreten Schulungsbedarf zu ermitteln und geeignete Fortbildungsangebote auszuwählen. Informationen rund um das Konzept finden Sie im mebis Infoportal |
|
Medienkonzepte | Ausbau der Praxisbeispiele |
![]() |