• Startseite
  • Infoportal
  • Mediathek
  • Lernplattform
  • Prüfungsarchiv
  • Login
  • Startseite
  • Infoportal
  • Mediathek
  • Lernplattform
  • Prüfungsarchiv
  • Kontrast
  • leichte Sprache
  • Support
  • Kontrast
  • Support
  • Login
Mebis Logo Infoportal
  • Fächer
    • Gesellschaft | Wirtschaft
      • Geographie
      • Geschichte
      • Religion | Ethik
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft und Recht
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
      • Unterricht mit Flüchtlingen
    • Musische Fächer
      • Musik
      • Kunst
    • Fächerübergreifend
      • Medienführerschein Bayern
      • RfM-Unterrichtsbeispiele
      • WebQuests – Spurensuche im Internet
      • … mehr
  • Welten
    • Computer | Internet
      • Cyber-Mobbing
      • Rechtsextremismus
      • Gewalt in Computerspielen
      • Selbstinszenierung im Web 2.0
      • Umgang mit sozialen Medien
      • … mehr
    • Film | Fernsehen
      • Castingshows
      • Creative Writing
      • Handwerkszeug des Films
      • Filmanalyse
      • Ich will so sein wie die im Fernsehen
      • … mehr
    • Audio | Radio
      • Hörclubs
      • Hören ohne Grenzen
      • Mit Sprechen durchstarten
      • Tatfunk
      • Werte entdecken: HörensWert
      • Zuhören üben und Talente entdecken
    • Handy | Smartphone
      • Handynutzung in bayerischen Schulen
      • Gewaltvideos auf dem Handy
      • Ist WhatsApp das neue Facebook?
  • Werkzeuge
    • Autorensoftware
      • GeoGebra
      • Google Earth
      • H5P – Interaktiver Inhalt
      • HotPotatoes
      • LearningApps.org
    • Bild | Audio | Video
      • Audacity
      • Inkscape
      • Moviemaker Live
    • Darstellung | Präsentation
      • Freemind
      • Tabellenkalkulation
      • Glogster
      • GrafStat
      • Primolo
      • … mehr
    • Information | Wissen
      • bavarikon.de
      • BayernAtlas
      • brauchwiki
      • Energie-Atlas Bayern
      • Projekt Gutenberg
      • … mehr
  • Konzepte
    • IT-Ausstattung
      • Votum
      • Sichere Internetanbindung
      • Interaktive Whiteboards
      • Laptop, Tablet und Smartphone
      • Statistiken
      • … mehr
    • Schulorganisation
      • Medienkonzepte an bayerischen Schulen
      • Kompetenzrahmen zur Medienbildung an bayerischen Schulen
    • Handlungsfelder
      • Mit und über Medien lernen
      • Unterrichten mit digitalen Medien
      • Medienbildung und Inklusion
      • Medienscouts
  • Tutorials
    • Tutorials Lernplattform | A-E
      • Abstimmung
      • Aufgabe
      • Buch
      • Chat
      • Datei
      • Datenbank
      • Editor
    • Tutorials Lernplattform | F-K
      • Feedback
      • Forum
      • GeoGebra
      • Gegenseitige Beurteilung
      • Glossar
      • Interaktiver Inhalt (H5P)
      • Journal
    • Tutorials Lernplattform | L-T
      • Lektion
      • Link/URL
      • Schüler-Feedback
      • Spiele
      • Test
      • Textfeld
      • Textseite
    • Tutorials Lernplattform | U-W
      • Versteckte Aktivitäten
      • Verwaltung
      • Verzeichnis
      • Wiki
    • weitere mebis-Tutorials
      • mebis-Koordinator
      • Mediathek
      • Prüfungsarchiv
      • teachSHARE
      • Medienkompetenz-Navigator
  • Service
    • Datenschutz
      • Rechtliche Regelungen
      • Broschüren | Muster
      • FAQ Datenschutz
      • Ansprechpartner
    • Urheberrecht
      • Rechtliche Grundlagen
      • Broschüren | Handreichungen
      • FAQ Digitale Kopie
      • FAQ Fotokopie
      • FAQ Medieneinsatz
    • Beratung | Unterstützung
      • MiB-Suche
      • Medienzentren
      • Medienpäd. Referentennetzwerk
      • Referenzschule für Medienbildung
      • Landesbeauftragte
    • Fachliteratur
      • Fachbücher
      • Fachzeitschriften
      • Studien zur Mediennutzung und -wirkung
    • Fundgrube
      • Termine
      • Wettbewerbe
      • medienpäd. Institutionen | Angebote
      • Newsletterarchiv
    • Fortbildung
      • mebis-Fortbildungsangebot
      • eLearning Kompetenzzentrum
      • Lehrerfortbildungen | BR macht Schule
  • Fächer
      • Fächer

      • Gesellschaft | Wirtschaft
        • Geographie
        • Geschichte
        • Religion | Ethik
        • Sozialkunde
        • Wirtschaft und Recht
      • MINT
        • Biologie
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Fremdsprachen
        • Unterricht mit Flüchtlingen
      • Musische Fächer
        • Musik
        • Kunst
      • Fächerübergreifend
        • Medienführerschein Bayern
        • RfM-Unterrichtsbeispiele
        • WebQuests – Spurensuche im Internet
        • … mehr
  • Welten
      • Welten

      • Computer | Internet
        • Cyber-Mobbing
        • Rechtsextremismus
        • Gewalt in Computerspielen
        • Selbstinszenierung im Web 2.0
        • Umgang mit sozialen Medien
        • … mehr
      • Film | Fernsehen
        • Castingshows
        • Creative Writing
        • Handwerkszeug des Films
        • Filmanalyse
        • Ich will so sein wie die im Fernsehen
        • … mehr
      • Audio | Radio
        • Hörclubs
        • Hören ohne Grenzen
        • Mit Sprechen durchstarten
        • Tatfunk
        • Werte entdecken: HörensWert
        • Zuhören üben und Talente entdecken
      • Handy | Smartphone
        • Handynutzung in bayerischen Schulen
        • Gewaltvideos auf dem Handy
        • Ist WhatsApp das neue Facebook?
  • Werkzeuge
      • Werkzeuge

      • Autorensoftware
        • GeoGebra
        • Google Earth
        • H5P – Interaktiver Inhalt
        • HotPotatoes
        • LearningApps.org
      • Bild | Audio | Video
        • Audacity
        • Inkscape
        • Moviemaker Live
      • Darstellung | Präsentation
        • Freemind
        • Tabellenkalkulation
        • Glogster
        • GrafStat
        • Primolo
        • … mehr
      • Information | Wissen
        • bavarikon.de
        • BayernAtlas
        • brauchwiki
        • Energie-Atlas Bayern
        • Projekt Gutenberg
        • … mehr
  • Konzepte
      • Konzepte

      • IT-Ausstattung
        • Votum
        • Sichere Internetanbindung
        • Interaktive Whiteboards
        • Laptop, Tablet und Smartphone
        • Statistiken
        • … mehr
      • Schulorganisation
        • Medienkonzepte an bayerischen Schulen
        • Kompetenzrahmen zur Medienbildung an bayerischen Schulen
      • Handlungsfelder
        • Mit und über Medien lernen
        • Unterrichten mit digitalen Medien
        • Medienbildung und Inklusion
        • Medienscouts
  • Tutorials
      • Tutorials

      • Tutorials Lernplattform | A-E
        • Abstimmung
        • Aufgabe
        • Buch
        • Chat
        • Datei
        • Datenbank
        • Editor
      • Tutorials Lernplattform | F-K
        • Feedback
        • Forum
        • GeoGebra
        • Gegenseitige Beurteilung
        • Glossar
        • Interaktiver Inhalt (H5P)
        • Journal
      • Tutorials Lernplattform | L-T
        • Lektion
        • Link/URL
        • Schüler-Feedback
        • Spiele
        • Test
        • Textfeld
        • Textseite
      • Tutorials Lernplattform | U-W
        • Versteckte Aktivitäten
        • Verwaltung
        • Verzeichnis
        • Wiki
      • weitere mebis-Tutorials
        • mebis-Koordinator
        • Mediathek
        • Prüfungsarchiv
        • teachSHARE
        • Medienkompetenz-Navigator
  • Service
      • Service

      • Datenschutz
        • Rechtliche Regelungen
        • Broschüren | Muster
        • FAQ Datenschutz
        • Ansprechpartner
      • Urheberrecht
        • Rechtliche Grundlagen
        • Broschüren | Handreichungen
        • FAQ Digitale Kopie
        • FAQ Fotokopie
        • FAQ Medieneinsatz
      • Beratung | Unterstützung
        • MiB-Suche
        • Medienzentren
        • Medienpäd. Referentennetzwerk
        • Referenzschule für Medienbildung
        • Landesbeauftragte
      • Fachliteratur
        • Fachbücher
        • Fachzeitschriften
        • Studien zur Mediennutzung und -wirkung
      • Fundgrube
        • Termine
        • Wettbewerbe
        • medienpäd. Institutionen | Angebote
        • Newsletterarchiv
      • Fortbildung
        • mebis-Fortbildungsangebot
        • eLearning Kompetenzzentrum
        • Lehrerfortbildungen | BR macht Schule
  1. Startseite
  2. Infoportal
  3. Welten
  4. Film | Fernsehen
  • FLIMMO – Programmratgeber für Eltern

    FLIMMO ist ein Programmratgeber für Eltern. Es gibt ihn kostenlos und werbefrei als Broschüre, im

  • Thema Cybermobbing – Film „Lena Love“

    Eingebettet in das populäre Genre des Thrillers führt der Regisseur Florian Gaag ebenso spannend wie

  • so geht MEDIEN

    Das neue Onlineangebot erklärt mit Videos, Audios, interaktiven Karten und Texten, wie Medien funktionieren

  • Wie sehen Kinder Dokumentarfilme?

    Was ist eigentlich ein Dokumentarfilm? Wie lässt sich die dokumentarische von der fiktionalen Filmerzählung abgrenzen? Und wie ihr Verhältnis zur Wirklichkeit beschreiben?

  • Coole Superstars

    Die Inszenierung von Castingshows im Fernsehen erkennen und bewerten

  • Germany’s next Topmodel

    Unterrichtsstunde zu einer der bekanntesten Castingshows Deutschland

  • Was Castingshows erfolgreich macht

    Castingshows sind vor allem professionell umgesetzte dramatisierte Texte, die auf Aufnahmen aus einer inszenierten Situation beruhen. Genau in diesen realitätsbasierten Momenten liegt aber ein Teil der Faszination für das Genre.

  • Filmanalyse

    Es bedarf keines besonderen Vorwissens, wenn wir Filme verstehen wollen. Wir können ganz einfach ohne Nachdenken und Reflektieren der Handlung folgen und in die Filmwelt eintauchen.

  • Handwerkszeug des Films

    Filme entführen uns aus unserem Alltag und öffnen uns Fenster zu unbekannten Welten. Doch welche Mittel sind es, mit denen uns dieses Medium verführt und uns seine Geschichten erzählt?

  • Ich will so sein wie die im Fernsehen

    Besonders Film und Fernsehen präsentieren den Heranwachsenden ein breit gefächertes Angebot an Vorbildern für die eigene Geschlechterrolle.

  • Fernsehnachrichten im Visier

    Typische Gestaltungskennzeichen von Nachrichtensendungen

  • Bayerisches Netzwerk zur Filmbildung

    Bayern hat eine Vielzahl an Initiativen und Projekten zur Förderung von Filmkompetenz zu bieten.

Weitere Ergebnisse laden...
  • Newsletter
  • Über mebis
  • Kontakt
mebis-footer-logo
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen