Die Weiterentwicklung des bestehenden Medienkompetenz-Navigators soll es den Medienkonzept-Teams noch leichter machen, ein nach Schwerpunkten
Um an einem Mediencurriculum (MC) mitarbeiten zu können, benötigen Sie von einem mebis-Koordinator eine „Einladung“.
In diesem Tutorial erfahren Sie, welche Optionen Ihnen als mebis-Koordinator im Medienkompetenz-Navigator zur Verfügung stehen.
Der Aufgabentyp „Interactive Video“ ermöglicht es Ihnen, Video- und Audioinhalte mit interaktiven Elementen zu versehen.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen von Ihnen bereitgestellten Kurs nach der bereits erfolgten Freigabe überarbeiten können.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie sie Ihre Kurse in teachSHARE anderen bayerischen Lehrkräften zur Verfügung stellen können.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie vorgehen können, wenn Sie Unstimmigkeiten in einem teachSHARE-Kurs festgestellt haben.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie in teachSHARE veröffentlichte Kurse finden und sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mebis-Medien (Audio- und Videoinhalte aus der mebis-Mediathek) in
Kultusministerium und Bayerischer Rundfunk kooperieren bei der Bereitstellung von Bildungsmedien: 12.000 weitere Medien des BR werden den Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrkräften kostenfrei über mebis zur Verfügung gestellt
Ausgewählte ZDF Inhalte können ab sofort auch über die mebis-Mediathek abgerufen werden.
Das Update der Mediathek bringt neue Features und viele kleine Verbesserungen mit sich.