Lesen Sie in diesem Tutorial, wie Sie eine Befragung mit Hilfe der Aktivität „Schüler-Feedback“ durchführen und eine Selbsteinschätzung abgeben.
Lesen Sie in diesem Tutorial, wie Sie Schüler-Feedback auf Fragen- sowie Gruppenebene auswerten und die Ergebnisse wiederholter Befragungen miteinander vergleichen können.
Es wird beschrieben, wie Fragebögen in der Aktivität „Schüler-Feedback“ auf die eigenen Bedürfnisse angepasst oder selbst erstellt werden können.
Die Aktivität „Schüler-Feedback“ erlaubt es Lehrkräften, Individualfeedback von Schülern einzuholen und die Ergebnisse mit einer Selbsteinschätzung zu vergleichen.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie bavarikon-Medien in einen Lernplattformkurs einbinden können.
In diesem Tutorial finden Sie die spielspezifischen Einstellungen für das Spiel „Wer wird Millionär?“.
Mit dem Spiele-Modul können Sie interaktive und dynamische Spiele gestalten. Im Folgenden finden Sie die Einstellungen, die für alle Spiele gelten.
In diesem Tutorial finden Sie die spielspezifischen Einstellungen für das Spiel „Galgenmännchen“.
In diesem Tutorial finden Sie die spielspezifischen Einstellungen für das Spiel „Kreuzworträtsel“.
Mit dem Spiele-Modul können Sie interaktive und dynamische Spiele gestalten.
Mit der Aktivität Test steht Ihnen eine Vielzahl an Tests mit unterschiedlichen Fragetypen zur Verfügung, die Sie im Kurs als Lernkontrolle einsetzen können.