Mit der interaktiven Plattform Primolo lernen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, begleitet durch ihre Lehrkräfte oder Betreuer, das Internet sicher zu nutzen und aktiv zu gestalten.
Die Toolbox Lehrerbildung enthält verschiedene Lehr-Lern-Module, die grundlegende Inhalte aus den Erziehungswissenschaften, der Fachdidaktik und exemplarische Unterrichtsthemen aus den MINT-Fächern aufbereitet und anhand von Unterrichtsvideos miteinander verknüpft.
Robot Karol ist eine Programmierumgebung mit einer Programmiersprache, die für Schülerinnen und Schüler zum Erlernen des Programmierens und zur Einführung in die Algorithmik gedacht ist.
Auf www.bavarikon.de werden unter Federführung der Bayerischen Staatsbibliothek Kunst-, Kultur- und Wissensschätze aus bayerischen Einrichtungen digital präsentiert.
Mit der kostenlosen Software Audacity können Audioaufnahmen (auch mit verschiedenen Tonspuren) erstellt und bearbeitet werden. Anschließend können sie in verschiedene Formate exportiert werden, z. B. mp3 oder wav.
LearningApps.org ist eine Web 2.0-Anwendung, die es ermöglicht, kleine interaktive Unterrichtsbausteine bzw. Aufgaben (Apps) zu nutzen, zu verändern oder selbst zu erstellen.