DerKurs unterstützt sowohl Fachleiterinnen und Fachleiter als auch an Aushilfslehrkräfte mit allen relevanten Informationen rund um die Fremdsprachen.
Der Kurs „Ecouter et comprendre – Hörverstehens für A1/A2 Französisch“ dient der Schulung der Hörverstehenskompetenzen auf Anfängerniveau.
Der teachSHARE-Kurs „Ich schenk dir eine Geschichte 2022 – Iva, Samo und der geheime Hexensee“ ist ein digitaler Begleitkurs zur gleichnamigen Lektüre von Bettina Obrecht.
Die Metaanalyse untersucht die Wirksamkeit von Peer Assesmemnt auf den Lernerfolg
Bürgerwissenschaften ermöglichen eine Teilhabe an aktueller Wissenschaft und stellt eine interessante Bereicherung für den Unterricht dar.
Die Website #MethodenGuide Lernen Digital unterstützt Schülerinnen und Schüler beim eigenverantwortlichen Arbeiten mit passenden Tipps und Apps.
Mit einer Datenbank als Portfolio können Lernende multimediale Dokumente sammeln und ihren Lernfortschritt reflektieren
Mit einer Kartenabfrage können Ideen digital gesammelt, dargestellt und verglichen werden.
Mit einer Meinungslinie können in mebis Positionen zu einem inhaltlichen Problem abgefragt werden.
An einer digitalen Pinnwand können kollaborativ Inhalte gesammelt werden.
Informationen zum Einsatz von formativen und summativen Evaluationsinstrumenten für E-Learning-Angebote
Lernen Sie den mediendidaktischen Ansatz zum Instruktionsdesign von Lernangeboten kennen.