Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt
Informationen zur teachSHARE-Reihe „FranzL“ – Französische Grammatik für die Lernplattform
33. GMK-Forum stellt Good Practice Modelle und Handlungsempfehlungen vor
Das neue Onlineangebot erklärt mit Videos, Audios, interaktiven Karten und Texten, wie Medien funktionieren
Innerhalb von 10 Wochen haben 70 Kreative 6 Audio-Lektionen „Deutsch lernen mit Musik“ komplett online produziert. Kostenlos unter www.welcomegrooves.de.
HotPotatoes ist eine Sammlung von Autorenwerkzeugen, die für Lehrkräfte kostenlos zur Verfügung steht. Mit den einzelnen Teilprogrammen können du u. a. Kreuzworträtsel erstellt werden.
Intermediale Lektüre des Buches Mio, mein Mio und Erstellung eines einfachen Trickfilms.
Die BBC bietet ein umfangreiches Online-Angebot mit Materialien für Lehrkräfte, Audio-Dateien, interaktiven Aufgaben.
Beschreibung Eine Mind-Map (englisch: mind map; auch: Gedanken[land]karte, Gedächtnis[land]karte) beschreibt eine besonders von Tony Buzan
Wesentliche Ziele des Deutschunterrichts sind mündlicher und schriftlicher Sprachgebrauch, Sprachlehre, Literatur und Medien und in einem fächerübergreifenden Ansatz auch der Erwerb von Arbeitstechniken.
Im “Sprechenden Sprachatlas von Bayern” können Dialektbeispiele angehört werden.
Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, dass eine bestimmte Programmfunktion das gezielte Überarbeiten des Textes und die Erstellung einer stimmigen Gliederung ermöglicht.