- Infoportal
- ByCS-Newsletter | Pfingsten 2022
ByCS-Newsletter | Pfingsten 2022
![]() |
Das BayernCloud Schule Web-Portal steht in den Startlöchern Das Web-Portal vereint alle ByCS-Anwendungen und -Inhalte der BayernCloud Schule unter einem Dach. Es ist der neue Einstiegspunkt in die Zukunft des digitalen Lehrens und Lernens in Bayern: Das Web-Portal bietet einen Überblick über die Angebote der BayernCloud Schule – von hier aus erreichen Sie schnell und einfach alle ByCS-Werkzeuge, die Sie in Ihrem Schulalltag unterstützen. Seit Ende April steht es ausgewählten Schulen sowie den Beraterinnen und Beratern digitale Bildung zur Testnutzung zur Verfügung. Ein Innovationslabor des Staatsministeriums für Digitales (StMD) begleitet den Prozess, um weitere Verbesserungsvorschläge einfließen lassen zu können. Die bayernweite Bereitstellung erfolgt voraussichtlich zum Ende des Schuljahres 2021/22. |
|
Visavid-Update: Im Sommer kommt die Android-App Im Juni bekommt das Videokonferenztool Visavid neue Features. Das Team der ByCS verbessert damit die Rahmenbedingungen für Videokonferenzen im Kontext Schule. Alle Visavid-Nutzerinnen und -Nutzer gelangen ab Juni auch über die Eingabe einer 12-stelligen Raumnummer und eines Zugangscodes in bestehende Visavid-Räume. Räume mit unbegrenzter Gültigkeitsdauer ermöglichen es allen Lehrkräften, ein persönliches Klassenzimmer auch virtuell einzurichten. Die bereits bekannten Features zur Absicherung von Visavid-Räumen erweitert das Update um die Möglichkeit, einen bestehenden Zugangscode nach Bedarf abzuändern. Mit einer Android-App können ab Sommer auch alle Nutzerinnen und Nutzern von mobilen Android-Endgeräten ab Version 9 ihren Bildschirm teilen. Die neuesten Informationen zu Visavid und seinen Updates erhalten Sie über das mebis Infoportal. Ausführliche Informationen zum Update
|
|
Cloud-Speicher, Web-Office und Messenger für die BayernCloud Schule Die Vergabe der Kommunikations- und Kollaborationstools für die BayernCloud Schule (KoKo22) schreitet wie geplant voran! Möglichst bis zum Ende des Jahres 2022 soll der Zuschlag für Cloud-Speicher, Web-Office und Messenger erfolgen.
|
Thema im Fokus |
![]() |
In Zeiten von Instagram, TikTok und YouTube ist das Thema "Selbstinszenierung" für Kinder und Jugendliche von herausragender Bedeutung. Das neue Thema im Fokus "Selbstinszenierung im Netz" vermittelt in seinen Einzelbeiträgen nicht nur das nötige Hintergrundwissen, sondern gibt Lehrkräften auch wichtige Hinweise und Anknüpfungspunkte sowie Materialien für den Unterricht. |
|
mebis Tage 2022 – Melden Sie sich jetzt an! Mit den mebis Tagen freuen wir uns auf ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Referentinnen und Referenten mit einer Fülle an Ideen und Impulsen für den Start ins neue Schuljahr. Die mebis Tage sind die Plattform für digitales Lehren und Lernen in Bayern. Sie erhalten Einblick in aktuelle Entwicklungen der Schullandschaft und eine Fülle an interessanten Workshops und Vorträgen. Wenn Sie selbst als Referentin oder als Referent einen Beitrag leisten wollen, freuen sich Christian Mayr oder Christian Barthel über Ihre Nachricht. |
|
Neue mebis-fre!stunden |
![]() |