- Infoportal
- Archiv
- Eigene csv-Datei erstellen
Eigene csv-Datei erstellen
Sollte keine ASV-Export-Datei zur Verfügung stehen, kann eine Beispieldatei heruntergeladen und entsprechend der Spaltenvorgaben mit den Daten der Schülerinenn und Schüler bzw. der Lehrkräfte gefüllt, als csv-Datei abgespeichert und hochgeladen werden.

Schüler- bzw. Lehrer-Import starten
Speichern der csv-Beispieldatei
Verändern von Zeichensatz und Trennoptionen
Verändern von Zeichensatz und Trennoptionen
csv-Beispieldatei
Spaltenformatierung
Ausgefüllte csv-Beispieldatei
Speichern der csv-Datei
Speichern der csv-Datei
Als Zeichensatz ist "Westeuropäisch (ISO-8859-1)" auszuwählen und als Feldtrenner "Semicolon" einzustellen.
Diese Datei kann nun für den ASV-Import verwendet werden.
- Veröffentlichung
- 11. März 2019
- Letzte Änderung
- 28. März 2022
-
Direktlink für diesen Beitrag
- https://www.mebis.bayern.de/p/29994
- Empfohlene Zitierweise
- mebis-Redaktion (2019), Eigene csv-Datei erstellen, in: mebis – Landesmedienzentrum Bayern, URL: <https://www.mebis.bayern.de/p/29994> (28. März 2022).
-
Schlagworte
- CSV eigene csv eigene Datei Import Koordinator mebis-Koordinator support
-
Lizenzangaben
-
Beitragsbild: © iStock/Jane Kelly, bearbeitet